
2021 | Wohnen
MFH Tannwiese | Oberentfelden
Das neue Wohngebäude liegt in einem ruhigen Wohnquartier mit Blick in die Alpen respektive in den Jura. Auf Grund der Hanglage und der maximal zulässigen Gebäudehöhe ist der Neubau als Split-Level Grundriss mit je zwei Wohnungen pro Halbgeschoss konzipiert. Dabei handelt es sich jeweils um eine 3.5-Zimmer und eine 4.5-Zimmer Wohnung. Sämtliche Wohnungen haben einen grosszügigen Eingangsbereich mir Garderobenschrank und Reduit sowie einen L-winkelförmigen Wohn-, Ess- und Küchenbereich. Die Balkone sind über Eck angeordnet, was sowohl für die Belichtung als auch für die Aussicht vorteilhaft ist.
Das Doppelschalenmauerwerk mit seiner hervorragenden Dämmeigenschaft und der praktisch unterhaltslosen Beständigkeit setzt ein markantes Zeichen für wertiges, nachhaltiges Bauen. Die Betonkernaktivierung (TABS) nutzt für die Wärmeverteilung die Fähigkeit des Gebäudes, über die Decken thermische Energie zu speichern. In der kalten Jahreszeit können die Wohnungen dadurch energieeffizient und ohne Zugluft beheizt und im Sommer bei Bedarf gekühlt werden. Aufgrund der attraktiven Fernsicht teilweise mit Blick auf die Alpen oder den Jura fühlt man sich gleich zu Hause. Die Umgebung ist grösstenteils terrassiert, bezieht den alten Baumbestand ein. An heissen Sommertagen bietet sich der berankte Pavillon als lauschiges, schattiges Plätzchen an.
























Typ
Wohnen
Ort
Oberentfelden
Auftraggeber
Jungenberg AG
Fertigstellung
2021
Gebäudevolumen
9’298 m³
Hauptnutzfläche
1'473 m²
Fotograf
Felix Wey