Wohnen
Mehrfamilienhaus Kirchbergstrasse
2010 | Biberstein
Das idyllische Grundstück liegt am westlichen Dorfrand von Biberstein in einem ruhigen Quartier und etwas erhöht oberhalb der wenig befahrenen Kirchbergstrasse. Nord- und westseitig bildet ein Bächlein die Parzellengrenze. In diese Richtung ist die Aussicht unverbaubar, da die Parzelle an die Landwirtschaftszone grenzt. Richtung Süden hat man eine traumhafte Fernsicht auf das Alpenpanorama von den Glarner Alpen über den Titlis bis zu Eiger, Mönch und Jungfrau. Das zweieinhalbgeschossige Gebäude ist auf einem Geländesockel positioniert. In diesem Sockel sind die Garage und Nebenräume untergebracht. Der darüberliegende Baukörper umfasst zehn Mietwohnungen. An den Längsseiten im Norden und Süden ist den raumhoch verglasten Wohn-, Ess- und Schlafräumen eine durchlaufende Terrassenschicht vorgelagert. Die Grundrisse sind als Zweispänner mit je einer Dreieinhalb- und einer Viereinhalbzimmerwohnung organisiert.
Die Fassaden haben horizontale Deckenstirnen und geschossweise leicht versetzte, schmale Stützen in Sichtbeton. Diese Struktur wird an den weitgehend geschlossenen Stirnfassaden als Gliederung der Betonwand weitergeführt.
Durch die Stellung des Baukörpers werden zwei Aussenräume mit unterschiedlichen Qualitäten definiert: Der nordseitige Bereich zwischen dem Gebäude und der heckenartigen Bepflanzung am Bach dient als Zugang, Spielplatz und gemeinschaftliche Aufenthaltsfläche. Den Erdgeschosswohnungen sind zusätzlich private und durch Bepflanzung abgeschirmte Aussenbereiche vorgelagert. Südseitig befindet sich vor den grossen Sonnenterrassen eine Grünfläche.
Typ
Wohnen
Ort
Biberstein
Auftraggeber
Frei Architekten AG
Fertigstellung
2010
Fotograf
Roger Frei