2007 | Wohnen

Einfamilienhaus K | Beinwil am See

Das Einfamilienhaus liegt an einer einmaligen Lage nahe dem Hallwilersee auf einer Wiese mit Obstbäumen. Das Volumen wird durch eine gefaltete Betonstruktur definiert und ist in zwei Geschosse unterteilt. Zwischen der Betonstruktur begrenzen raumhohe Glas- und Cortenstahlfüllungen den Innen- und Aussenraum. Im oberen Geschoss befinden sich die Hauptwohnräume sowie das Schlafzimmer und die Nebenräume der Eltern. Im unteren Geschoss sind die Kinderzimmer, Technikräume und die Garage untergebracht.

Dem Erdgeschoss ist eine grosszügige zum Teil gedeckte Holzterrasse vorgelagert. Der Abschluss der Terrasse zum See ist mit einem kaum wahrnehmbaren Glasgeländer ausgebildet, damit die wunderschöne Aussicht auf den See nicht gestört wird. Im Untergeschoss bildet eine Sichtbetonbank die Grenze zur Landwirtschaftszone. Die hangseitige Eingangsfassade ist geschlossen ausgebildet. Hinter riesigen Stahltoren befindet sich ein grosses Holzlager für die Stückgutheizung.

Im Innern unterstützt ein durchgehender Kalksteinboden die fliessenden Räume. Die Schlafräume sind mit Nussbaumholzböden ausgestattet. Sämtliche Fenster sind mit raumhohen Hebeschiebetüren ausgeführt und lassen die Übergänge von innen nach aussen verschwinden.

Impressionen
Pläne
Kenndaten

Alle anzeigen

Impressionen anzeigen

Pläne anzeigen

Typ

Wohnen

Ort

Beinwil am See

Auftraggeber

Privat

Fertigstellung

2007

Gebäudevolumen

2'447 m³

Fotograf

Roger Frei

Kopiert!