Industrie & Gewerbe
Büro- und Produktionsgebäude RIBAG
2009 | Safenwil
Der Bau für den Leuchtenhersteller RIBAG besteht aus einem rechteckigen Baukörper, in dem sämtliche, zum Teil sehr unterschiedliche Nutzungen untergebracht sind.
Der zweigeschossige Eingangsbereich, die Ausstellungsräume, Café, Büros, Sitzungszimmer und Montageräume sind in einem U-förmigen zweigeschossigen Trakt angeordnet, der die innenliegende Lagerhalle umschliesst. Dieses «U» hat eine Tragkonstruktion aus Wandscheiben und engstehenden Stützen in der Fassadenebene. Die zweigeschossige Lagerhalle wird von einem Stahldach überspannt.
Die Materialisierung in Sichtbeton für Boden, Wände und Decken ist wie die gesamte Gestaltung maximal reduziert und bildet damit eine Analogie zum puristischen Design der RIBAG-Leuchten. Zur Autobahn hin ist dem schlichten Gebäude ein im Schnitt dreiecksförmiges Volumen aufgesetzt, das drei Funktionen erfüllt: Es dient als Vordach für den Haupteingang und die An- und Auslieferungsrampe, ist Werbeträger für den Firmen-Schriftzug und auf seiner nach Süden geneigten schrägen Dachfläche befindet sich die PV-Anlage für den zukünftigen LED-Screen.
Anstelle des noch nicht realisierten Screens ist eine optische Gestaltung des Künstlers Jürg Nänni realisiert worden, die sich mit dem Thema Licht und Schatten auseinandersetzt.
Typ
Industrie & Gewerbe
Ort
Safenwil
Auftraggeber
RIBAG Immobilien AG
Fertigstellung
2009
Fotograf
Felix Wey
Kunst am Bau
Jürg Nänni