
2007 | Öffentliche Gebäude
Alterswohnungen Schiffländi | Gränichen
Den letzten Baustein des Alterszentrums Schiffländi bildet der Bau mit zwanzig Mietwohnungen entlang der Vorstadtstrasse in Gränichen. Der Entwurf ging aus einem 1998 gewonnenen Wettbewerb hervor. Auf vier Stockwerken sind acht Dreieinhalbzimmerwohnungen sowie zwölf Zweieinhalbzimmerwohnungen angeordnet. Der Baukörper steht im rechten Winkel zu einer bereits 2007 realisierten Altersheimerweiterung und bildet den westlichen Abschluss des Aussenbereichs der Anlage.
Schlafzimmer und Wohnraum mit sichtgeschützten, eingezogenen Loggien öffnen sich zum ruhigen Garten. Der Essbereich der kleineren Wohnungen orientiert sich mit einem Fenster auf den Korridor, der dank Sitznischen auch als Aufenthalts- und Begegnungszone für die Bewohner dient. Der Essbereich der Dreieinhalbzimmerwohnungen ist nach Nordosten respektive Südwesten orientiert. Zwischen Alterszentrum und Alterswohnungen liegt eine Tiefgarage mit 30 Parkplätzen, die auch als Verbindung zwischen den Gebäuden für das Pflegepersonal dient.
Die Sichtbetonfassaden haben grosse Fenster nach Westen und eine regelmässige Struktur aus horizontalen Bändern und vertikalen Stützen nach Osten.
















Typ
Öffentliche Gebäude
Ort
Gränichen
Auftraggeber
Ortsbürgergemeinde Gränichen
Fertigstellung
2007
Wettbewerb
1. Rang, 1998
Fotograf
Roger Frei