Wohnen

Überbauung Krebsenweg

2017 | Schöftland

Die Gemeinde Schöftland ist von seinen Einzelbauten und deren Anordnung zueinander geprägt. Die Kompositionen von Haupt- und Nebengebäuden, Platzräumen und Durchblicken, Ausweitungen und Einengungen schaffen spannende räumliche Beziehungen. Die Bürgerhäuser, historischen Bauten und Bauernhöfe werden von Loggien, Laubengängen und grossen vorgelagerten Aussenbereichen geprägt. Das städtebauliche Konzept der Überbauung Krebsenweg nimmt diese Themen auf. 

Mit den beiden Baukörpern, einem eingeschossigen Pavillon sowie dem bestehenden Gewerbebau wird ein Hof geschaffen. Eine Gasse zwischen den beiden Wohnhäusern im Westen, die Zufahrt in den Hof auf der Nordseite sowie der gedeckte Aussenbereich des Pavillons im Süden machen die Anlage visuell durchlässig. Die Grünfläche an der Südseite des Pavillons dient nebst dem Hof als Spiel- und Freizeitbereich. Vom Pavillon aus gibt es einen direkten Zugang zum darunterliegenden alten Natursteinkeller.

Die beiden Wohngebäude sind viergeschossig und flach gedeckt, um einen ruhigen Gesamteindruck zu erzeugen. Entlang dem Krebsenweg und der Suhre wird das Thema der historischen Bauten mit ihren Loggien aufgegriffen. Die Hoffassaden sind demgegenüber eher geschlossen und bestehen aus vertikalen Klinkerscheiben und dazwischenliegenden raumhohen Fenstern, die durch horizontale Betonbänder auf Höhe der Geschossdecken gegliedert sind. Das daraus entstehende Wechselspiel verleiht den Gebäuden Struktur und Eleganz.

Die Grundrisse sind als Vierspänner organisiert. Die Randwohnungen sind als Durchwohner konzipiert, während sich die dazwischen liegenden Wohnungen nach Westen orientieren. 

Impressionen
Pläne
Kenndaten

Alle anzeigen

Impressionen anzeigen

Pläne anzeigen

Typ

Wohnen

Ort

Schöftland

Auftraggeber

Fehlmann Immobilien AG

Fertigstellung

2017

Wettbewerb

1. Rang, 2013

Gebäudevolumen

16'509 m³

Hauptnutzfläche

2‘323 m²

Fotograf

Felix Wey

Kopiert!