2006 | Wohnen

Wohnüberbauung Pilgerhof | Dättwil

In Baden-Dättwil werden 49 Eigentumswohnungen und 90 Mietwohnungen realisiert.

Die Eigentumswohnungen sind in einem grossen städtischen Baukörper zusammengefasst und als eigentliche Lofts konzipiert. Die Wohnflächen können beliebig variiert werden. Neben einer eigentlichen Loftnutzung können bei Bedarf auch traditionelle Wohnungen angeboten werden. Die Grundstruktur besteht aus tragenden Aussenfassaden und tragenden Treppenhäusern mit angrenzenden Installationszonen, sowie Innenhöfen, die als Lichthöfe die natürliche Belüftung und Belichtung der grossen Bautiefe gewährleisten. Die innenliegenden Treppenhäuser erhalten Tageslicht von oben über die erweiterten Treppenaugen. Die Hauszugänge liegen an der rückwärtigen Seite mit Bezug zur Fussgängerverbindung ins Zentrum.

Die Siedlung der Mietwohnungen besteht aus drei 3-geschossigen Häusern mit Attikageschoss. Diese sind um einen dreieckförmigen, grosszügigen Innenhof angeordnet. Sämtliche Zugänge zu den Wohnungen erfolgen vom zentralen Hofraum aus. In den beiden Längsbaukörpern sind die Grundrisse in drei parallelen Schichten, nämlich Wohnen/Essen/Küche, Nasszellen und Zimmern organisiert. Im dritten querstehenden Baukörper sind die Wohnungen mit durchgehendem Wohnen/Essen konzipiert. Die Siedlung erhält ihren unverwechselbaren Charakter durch den introvertierten Innenhof der als Spiel- und Aufenthaltsraum dient.

Impressionen
Pläne
Kenndaten

Alle anzeigen

Impressionen anzeigen

Pläne anzeigen

Typ

Wohnen

Ort

Dättwil

Auftraggeber Eigentum

Allreal GU AG

Auftraggeber Miete

F. Aeschbach AG

Fertigstellung

2006

Fotograf

Daniel Roznovjak

Kopiert!