2025 | Industrie & Gewerbe

Müllerbräu-Areal | Baden

Das Brauereiareal der „Brauerei Müller“ befindet sich an zentraler Lage in Baden westlich des Bahnhofs. Die Aufgabe besteht darin, den Brauereistandort in eine neue Zukunft zu führen, behutsam mit den historisch wertvollen Gebäuden umzugehen und gleichzeitig ein neues, zeitgemässes Wohn- und Gewerbequartier zu entwickeln. Ausgangspunkt für das vorliegende Gesamtprojekt ist das Konzept des durchgehenden Sockels mit aufgesetzten höheren Baukörpern. Das gesamte Areal wird in einen südlichen Bereich, in dessen Zentrum der Biergarten liegt, sowie in einen nördlichen Bereich, wo der bestehende Brauereibetrieb durch Neubauten ergänzt wird, geteilt. Dazwischen verläuft die neue Brauereigasse, welche im Norden durch die drei Inventarbauten und einen neuen Laden sowie im Süden vom neuen Sockelgebäude mit Gastronomie und Ladennutzungen begrenzt wird.

Das Zentrum des Baufeld A bildet der Biergarten. Dieser wird gegen Westen zur Dynamostrasse wie bisher durch den historischen Zaun und Bäume begrenzt. Ein Sockelbau fasst den Garten auf den anderen drei Seiten ein. Die Nutzungen im Sockel sind räumlich und funktional dem Biergarten zugewandt. Es entstehen Flächen für Gastronomie und Ladennutzung. Die geometrisch viergeteilte Gartenanlage bleibt als Reminiszenz an den ursprünglichen Garten erhalten. An der Dynamostrasse wird der Sockel um fünf Wohngeschosse aufgestockt und bildet so zwei Kopfbauten. Diese fassen den Biergarten seitlich und akzentuieren gleichzeitig den Abschluss des Sockels zur Strasse. Im Gegensatz zu den beiden Kopfbauten ist das dritte Gebäude als quadratischer, 8-geschossiger «schwebender» Körper auf den Sockel aufgesetzt.

Impressionen
Pläne
Kenndaten

Alle anzeigen

Impressionen anzeigen

Pläne anzeigen

Typ

Industrie & Gewerbe

Ort

Baden

Auftraggeber

Brauerei H. Müller AG

Wettbewerb

1. Rang, 2013

Gebäudevolumen

41'466 m³

Hauptnutzfläche

3'736 m²

Kopiert!